Verwendung der Facebook-Zielgruppenoptimierung für eine bessere organische Belichtung
Möchten Sie Ihre Facebook-Newsfeed-Präsenz erhöhen?
Suchen Sie nach einer Lösung ohne Werbung?
In diesem Artikel werden Sie Erfahren Sie, wie Sie Ihre organische Sichtbarkeit mithilfe der Audience Optimization-Funktion von Facebook verbessern können.

Warum organisches Post-Targeting verwenden?
Facebook bietet Unternehmen Zugang zu einem großen globalen Publikum, aber die Plattform wird zunehmend mit Markeninhalten gesättigt. Dies macht es für Unternehmen schwierig, im Newsfeed sichtbar zu werden und ansprechende Inhalte bereitzustellen, die auf ein Kernpublikum zugeschnitten sind.
Mit der Zielgruppenoptimierung, dem organischen Post-Targeting-Tool von Facebook, können Sie Richten Sie Ihre Beiträge auf bestimmte Segmente der Zielgruppe Ihrer Seite aus, basierend auf deren Interessen. Dies schafft eine Gelegenheit dazu Personalisieren Sie Ihre Facebook-Inhalte und Optimieren Sie das Engagement-Potenzial, sowohl in Bezug auf das Thema als auch wie es geschrieben ist.
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe des organischen Post-Targeting bestimmte Segmente der Zielgruppe Ihrer Seite erreichen.
# 1: Aktivieren Sie die Zielgruppenoptimierung für Posts
Beginnen Sie mit, um herauszufinden, ob die organische Post-Targeting-Funktion für Ihre Facebook-Seite aktiviert ist einen neuen Beitrag verfassen. Unter dem Feld “Etwas schreiben” Suchen Sie nach dem Targeting-Symbol unten gezeigt:

Wenn das Targeting-Symbol nicht angezeigt wird, müssen Sie diese Funktion für Ihre Facebook-Seite aktivieren. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen oben auf Ihrer Seite, um auf Ihre Seiteneinstellungen zuzugreifen.
Auf der Registerkarte Allgemein Klicken Sie rechts neben der Option Zielgruppenoptimierung für Posts auf Bearbeiten.

Nächster, Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine bevorzugte Zielgruppe auszuwählen und beschränken Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge. Dann Klicken Sie auf Änderungen speichern. Das Targeting-Symbol wird angezeigt, wenn Sie einen neuen Facebook-Beitrag verfassen.

# 2: Wenden Sie die Zielgruppenoptimierung auf neue oder veröffentlichte Beiträge an
Sobald Sie die organische Targeting-Funktion von Facebook aktiviert haben, können Sie sie verwenden, wenn Sie neue Beiträge auf Ihrer Seite oder mit bereits veröffentlichten Beiträgen veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag verfassen, Klicken Sie auf das Zielsymbol darunter. Im angezeigten Popup-Fenster werden zwei Registerkarten angezeigt: Bevorzugte Zielgruppe und Zielgruppeneinschränkungen. Auf diesen Registerkarten können Sie ein Zielgruppensegment basierend auf Interessen, Alter, Geschlecht, Standort usw. definieren.
Definieren Sie Ihre bevorzugte Zielgruppe
Klicken Sie auf der Registerkarte Bevorzugte Zielgruppe auf Wählen Sie die Zielgruppe aus, die Sie mit Ihrem Beitrag erreichen möchten. Mit Facebook können Sie diese Zielgruppe definieren, indem Sie bis zu 16 Interessentags hinzufügen. Personen mit diesen Interessen sehen Ihre Inhalte mit größerer Wahrscheinlichkeit.
Sobald Sie Ihr erstes Interessentag eingegeben haben, empfiehlt Facebook automatisch andere. Ob Sie diese Vorschläge akzeptieren, liegt bei Ihnen. Es ist jedoch wichtig, fundierte Entscheidungen basierend auf Ihrer Zielgruppe zu treffen.

Beschränken Sie die Sichtbarkeit Ihres Beitrags
Die Registerkarte Zielgruppeneinschränkungen arbeitet mit der Registerkarte Bevorzugte Zielgruppe zusammen. Damit können Sie die Sichtbarkeit Ihres Beitrags nur auf bestimmte demografische Merkmale beschränken. Personen, die außerhalb dieser demografischen Merkmale liegen, können Ihren Beitrag nirgendwo auf Facebook sehen.
Sie können Beschränken Sie die Zielgruppe Ihres Beitrags nach Alter, Geschlecht, Ort und Sprache. Sie können beispielsweise festlegen, dass Ihr Facebook-Beitrag nur für Frauen zwischen 20 und 30 Jahren sichtbar sein soll, die im Bundesstaat Illinois leben.

Wenn Sie mit der Definition Ihrer Zielgruppenkriterien fertig sind, Klicken Sie auf Speichern. Jetzt Beende das Verfassen deines Facebook-Posts wie gewohnt und Klicken Sie auf Veröffentlichen.

# 3: Einblicke und Engagement analysieren
Nachdem Sie Ihre Posts auf Segmente der Zielgruppe Ihrer Seite ausgerichtet haben, ist es an der Zeit zu prüfen, ob sich Ihre Bemühungen auszahlen.
Um Ihren Erfolg zu bewerten, Gehen Sie auf Ihrer Facebook-Seite zur Registerkarte “Einblicke” und Klicken Sie auf Beiträge in der linken Navigationsleiste.

Hier erhalten Sie Einblicke, wie viel Reichweite und Engagement jeder Beitrag erhalten hat. Diese Daten enthalten die Anzahl der Personen, die mit dem Beitrag interagiert haben. Du kannst auch Sehen Sie, ob Personen Kommentare abgegeben, geteilt, gemocht oder einfach durchgeklickt haben der Inhalt.
Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert, da sie die Arten von Inhalten aufzeigen, die bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen. Wenn Sie mit Ihren Ergebnissen nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit zurückgehen und Ihr Publikum optimieren.
Fazit
Eine geschätzte 65 Millionen Unternehmen Betreiben Sie eine Facebook-Seite, von der jede durchschnittlich 1,48 Mal pro Tag veröffentlicht. Dies entspricht mehr als 74 Millionen Markenposts pro Tag, was wiederum einer organischen Reichweite von nur 2% entspricht.
Während das schiere Volumen an Geschäftsposten Benutzer und frustrierte Vermarkter desorientiert hat, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Outreach-Bemühungen zu verbessern. Mit der Zielgruppenoptimierung können Sie Ihre Facebook-Beiträge auf die Segmente der Zielgruppe Ihrer Seite ausrichten, die am wahrscheinlichsten daran interessiert sind.
Was denken Sie? Verwenden Sie organisches Post-Targeting, um relevante Zielgruppensegmente zu erreichen? Hat es bei dir funktioniert? Welche Tipps können Sie anbieten? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.