Neue soziale Funktionen: Diese Woche in den sozialen Medien
Willkommen zu unserer wöchentlichen Ausgabe der neuesten Nachrichten in den sozialen Medien. Dir zu helfen Bleiben Sie mit Social Media auf dem LaufendenHier sind einige der Nachrichten, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.
Was ist neu in dieser Woche?
Twitter.com verkürzt jetzt automatisch Links: Dies ist etwas, was Twitter-Nutzer schon lange wollten. Jetzt müssen Sie nur noch einen Link beliebiger Länge in das Tweet-Feld auf Twitter.com einfügen und Twitter verkürzt ihn für Sie.

YouTube fügt Creative Commons Library hinzu: “Sie können jetzt auf eine ständig wachsende Bibliothek von Creative Commons-Videos zugreifen, um sie zu bearbeiten und in Ihre eigenen Projekte zu integrieren.” Sie können Ihre YouTube-Videos auch unter dieser Creative Commons-Lizenz kennzeichnen. Da ist nur eine Auswahl an Creative Commons-Lizenzen und es ermöglicht eine kommerzielle Nutzung mit entsprechender Zuordnung.

Facebook aktiviert standardmäßig die Gesichtserkennung für das Taggen: Da Facebook weiterhin Tagging für seine Gesichtserkennungsfunktionen einführt, möchten Sie möglicherweise Ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen. Das Tagging ist derzeit standardmäßig aktiviert. Sie können herausfinden, wie es geht schalte es hier aus.

Live-Videoübertragung auf Ning: Es gibt jetzt eine Ning-Erweiterung für Ustream für alle Ning Plus- und Pro-Abonnenten. “Die Ustream-Integration mit Ning ist einfach zu bedienen, sodass Sie innerhalb von Minuten einsatzbereit sind und Streaming-Videos direkt an Besucher und Mitglieder Ihrer sozialen Ning-Website abspielen können.”

Hier ist eine bemerkenswerte Social-Media-Studie:
Neue Studie zum Social Sharing:: Teile das (das kleine Widget, mit dem Benutzer auf viele Schaltflächen zum Teilen von sozialen Medien zugreifen können) und Starcom MediaVest Group führte eine Studie über Social Sharing durch. Sie untersuchten die Freigabeaktivitäten im März dieses Jahres in ShareThis ‘Netzwerk von 1 Million Websites (7 Milliarden analysierte Freigabesignale) und konzentrierten sich darauf, wie und was Menschen teilen und wie das Teilen Inhalte verbreitet. Hier sind einige der großen Imbissbuden:
- Fast alles Teilen und Klicken auf Links ist „erste Generation“ mit geringer viraler Wirkung, was zu dem Schluss führt, dass das Teilen wichtiger ist als die Viralität
- Von 7 Milliarden analysierten Freigabesignalen entfielen 10% auf Besuche, die 730 Millionen Seitenaufrufe umfassten
- Das Teilen macht 31% des Empfehlungsverkehrs aus (fast die Hälfte dessen, was die Suche ausmacht)
- Freigegebene Links werden durchschnittlich 4,9 Mal angeklickt, obwohl diese Rate je nach Freigabekanal variiert
Und verpassen Sie das nicht:
Holen Sie sich Ihr KOSTENLOSES Kapitel von Einführung: So treiben Sie Ihr Unternehmen schnell über die Konkurrenz hinaus an um die Formel zu entdecken, mit der Michael Stelzner diesen Blog laut Technorati zu einem der besten Blogs für kleine Unternehmen der Welt gemacht hat.
Welche Social-Media-Nachrichten haben diese Woche Ihr Interesse geweckt? Bitte teilen Sie Ihre Kommentare unten.