Benutzerhandbuch – Verwendung von AceThinker Mac Screen Grabber Pro
Screen Grabber Pro für Mac ist ein multifunktionaler Mac-Bildschirmrekorder mit verschiedenen Funktionen. Dies umfasst das Hinzufügen von Anmerkungen während der Aufzeichnung, das Planen einer Aufgabe und andere nützliche und praktische Funktionen. Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um besser zu verstehen, wie Sie Mac Screen Grabber Pro bedienen und seine Funktionen verwenden.
Software Installation
Schritt 1 Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie
Holen Sie sich das Installationsprogramm für Mac Screen Grabber Pro von der offiziellen Website von Acethinker, acethinker.com. Führen Sie nach Abschluss des Downloads das Installationsprogramm aus und folgen Sie dem Setup-Assistenten.
Schritt 2 Ein Konto erstellen
Starten Sie nach der Installation das Tool und das Fenster “Login” wird angezeigt. Klicken Sie für Erstbenutzer auf die Schaltfläche “Anmelden” und geben Sie die erforderlichen Informationen in die erforderlichen Felder ein. Eine einfachere Möglichkeit, ein Konto zu erstellen, besteht darin, ein vorhandenes Konto von “Google”, “Facebook” und “Twitter” zu verwenden. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol Ihrer Wahl und melden Sie sich dann über das neue Fenster an, das angezeigt wird. Auf der anderen Seite müssen bezahlte Benutzer die Aktivierungscodes angeben, die sie beim Kauf des Tools von der Website erhalten haben. Klicken Sie dazu auf den “Dropdown” -Pfeil neben dem Benutzernamen und wählen Sie dann “Aktivieren” aus dem angezeigten Menü. Geben Sie die Lizenzcodes in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”. Eine Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass die Aktivierung erfolgreich ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”, um das Benachrichtigungsfenster zu schließen.
Konfigurieren Sie die Einstellungen
Grundeinstellungen: Dieser Abschnitt enthält die grundlegenden Optionen, die für die Aufnahme erforderlich sind.
Schwebende Symbolleiste: In diesem Abschnitt können Sie die Symbolleiste beim Start der Aufnahme ausblenden oder beibehalten. Dies ist besonders wichtig für Personen, die den gesamten Bildschirm aufzeichnen und nichts auf ihrem Desktop haben möchten. Auf diese Weise können Sie auch die Einstellungen des Mauszeigers während der Aufnahme umschalten.
Dokumentenverwaltung: Unter dieser Option können Sie den Speicherort festlegen, an dem alle aufgezeichneten Dateien gespeichert werden. Dies ist wichtig, damit Videos organisiert werden können.
Qualitätseinstellungen: Auf dieser Registerkarte können Sie die optimalen Einstellungen für die Videoausgabe nach Ihren Wünschen auswählen.
Aufnahmebildschirm
Wenn Sie bereit sind, den Aufnahmevorgang zu starten, rufen Sie die Aufnahme-Symbolleiste auf und wählen Sie zunächst zwischen Vollbild oder benutzerdefiniertem Bildschirm.
Schritt 1 Wählen Sie den Aufnahmemodus
Wählen Sie den Aufnahmemodus aus, indem Sie den zu verwendenden Aufnahmemodus, Vollbild oder Region auswählen. Es steht eine Standardbildschirmgröße zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie die richtige Bildschirmgröße für die Erfassung auswählen können.
Schritt 2 Wählen Sie die Audioquelle
Als Nächstes können Sie auswählen, welche Audioquelle für das Video verwendet werden soll. Sie können ein Mikrofon anschließen und damit Voice-Over ausführen oder den Systemton oder beides verwenden.
Schritt 3 Nehmen Sie ein Webcam-Video auf
Wenn Sie eine Webcam installiert haben, können Sie damit Ihre Umgebung wie eine normale Videokamera aufzeichnen.
Schritt 4 Starten Sie den Aufnahmevorgang
Um mit der Aufnahme zu beginnen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Aufnahme” und der Countdown startet. Während der Aufnahme wird die Symbolleiste abhängig von Ihren Einstellungen angezeigt. Die Symbolleiste verfügt über verschiedene Optionen, mit denen Sie die Videoausgabe verbessern können. Es enthält auch die Schaltflächen “Pause” und “Stopp”, die bei der Aufnahme des Bildschirms wichtig sind.
Schritt 5 Fügen Sie Anmerkungen hinzu und beenden Sie die Aufnahme
Je nachdem, welche Art von Video Sie erstellen, können Sie mit der Schaltfläche “Stift” Notizen und andere Abbildungen zum Video hinzufügen. Dies ist für Lehrvideos unerlässlich, da damit das Thema und die Anweisungen stärker betont werden können. Um die Aufnahme zu beenden, können Sie auf die Schaltfläche Stopp in der Symbolleiste klicken. Spielen Sie die Datei ab und suchen Sie sie. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, können Sie das Video im Vorschaufenster des Tools ansehen. Auf der anderen Seite können Sie direkt zum Speicherort gehen, indem Sie auf das Ordnersymbol klicken.
Planen Sie eine Aufzeichnungsaufgabe
Neben der manuellen Aufzeichnung können Sie auch eine Aufgabe für die Zukunft planen. Unter dem Taskplaner können Sie ein Datum und eine Uhrzeit festlegen, zu der das Tool automatisch ohne menschliches Eingreifen mit der Aufzeichnung beginnt. Dies ist praktisch, wenn Sie ausgehen müssen, aber etwas online sehen möchten.
Aufgenommene Videos hochladen
Mit Screen Grabber Pro können Sie die aufgenommenen Videos direkt über die Schaltfläche Hochladen hochladen. Hier finden Sie eine Liste von Video-Sharing-Sites, aus denen Sie auswählen können. Dies ist sehr praktisch für Leute, die ihre Kanäle von Zeit zu Zeit auf dem neuesten Stand halten möchten.
1. Auf FTP hochladen
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerk, mit dem Dateien über dieselben Netzwerke von einem PC auf einen anderen übertragen werden. Dies ist eine sehr bequeme Methode zum Übertragen von Dateien, da Sie sicher sind, dass dem Empfänger vertraut wird.
2. Auf YouTube hochladen
Ohne Zweifel ist dies die Nummer eins unter den Video-Sharing-Sites, die beim Hochladen in den Sinn kommen. Screen Grabber Pro kann das Video direkt auf YouTube hochladen. Wählen Sie es einfach aus der Liste aus, geben Sie die richtigen Informationen ein und klicken Sie auf Hochladen.
Screenshots aufnehmen
Screen Grabber Pro kann auch Screenshots auf Ihrem Bildschirm aufnehmen. Die Verwendung ist recht einfach. Suchen Sie in der Symbolleiste nach der Option “Screenshot” und wählen Sie den Teil des Bildschirms aus, den Sie erfassen möchten. Sie können den aufgenommenen Screenshot direkt bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche Zeichnen klicken.
Werkzeugsprache ändern
AceThinker Mac Screen Grabber Pro unterstützt viele Sprachen, um die Benutzerfreundlichkeit seiner Benutzer zu gewährleisten. Einige der unterstützten Sprachen sind Chinesisch, Türkisch, Deutsch und sogar Französisch. Um die Werkzeugsprache zu ändern, öffnen Sie einfach das Fenster “Einstellungen” über die Hauptoberfläche. Klicken Sie dort auf die Registerkarte “Sprache”, dann auf das Dropdown-Menü und suchen Sie nach der Sprache Ihrer Wahl. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche “OK”, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.
Hilfe und Unterstützung
Bei Problemen mit dem Tool können Sie sich gerne an uns wenden, und wir bieten Ihnen gerne hochwertige Unterstützung. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Werkzeugs, das durch die drei seitlichen Balkensymbole dargestellt wird, auf das Symbol “Menü”. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option “Hilfe” und wählen Sie dann zwischen “Technischer Support” und “Feedback”.
Gemeinschaftliche Unterstützung
Wenn Sie mit anderen Benutzern von Screen Grabber Pro an einer Diskussion teilnehmen oder Tipps geben möchten, können Sie jederzeit der Community glücklicher Benutzer von Screen Grabber Pro beitreten.
Senden Sie ein Feedback und fragen Sie nach Ticket-Support
Wenn es Probleme gibt, die professionelle Hilfe erfordern, können Sie eine Protokolldatei als Beispiel senden. Klicken Sie dazu einfach auf das Symbol “Mehr”, klicken Sie auf “Hilfe” und wählen Sie “Feedback”. Füllen Sie die richtigen Informationen zusammen mit der Protokolldatei aus und klicken Sie auf “Senden”.